Through the Ages: A New Story of Civilization ist ein Brettspiel, das Strategen und Liebhaber komplexer Herausforderungen gleichermaßen begeistert. Es geht nicht darum, eine schnelle Partie zu spielen, sondern darum, über Epochen hinweg eine blühende Zivilisation zu erschaffen. Dieses Spiel, oft als Meisterwerk des Designs gelobt, bietet eine unvergleichliche Tiefe, die mit jedem Spielabend neue Facetten offenbart. Wer auf der Suche nach einem Spiel ist, das Köpfchen, Planung und Anpassungsfähigkeit fordert, wird hier fündig.

Was Through the Ages so einzigartig macht
Das Herzstück von Through the Ages ist die Entwicklung eurer Zivilisation von der Antike bis in die Moderne. Ihr startet mit ein paar Bauern und wenigen militärischen Einheiten und müsst geschickt eure Ressourcen verwalten, Technologien erforschen, Wunder bauen und eure Kultur vorantreiben. Jede Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen. Wer zu sehr auf Militär setzt, vernachlässigt vielleicht die Wissenschaft. Wer sich nur auf Kultur konzentriert, wird möglicherweise zum leichten Ziel für aggressive Nachbarn. Dieses fein austarierte Gleichgewicht macht den Reiz aus.
Im Gegensatz zu vielen anderen Zivilisationsspielen gibt es hier keinen Spielplan im klassischen Sinne. Stattdessen dreht sich alles um die Karten, die neue Technologien, Anführer, Wunder und Militäreinheiten repräsentieren. Der zentrale Kartenmarkt, der sich ständig ändert, zwingt euch, eure Strategie dynamisch anzupassen. Die Kunst besteht darin, die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt zu schnappen, bevor eure Konkurrenz es tut.
Ressourcenmanagement und Aktionspunkte
Der Kern des Spiels liegt im Ressourcenmanagement und der effizienten Nutzung eurer Aktionspunkte. Ihr habt pro Runde eine begrenzte Anzahl an Zivil- und Militäraktionen. Diese müssen klug eingesetzt werden, um Arbeiter zu generieren, Gebäude zu bauen, Technologien zu erforschen oder eben in den Krieg zu ziehen. Das Management von Nahrung und Rohstoffen ist dabei entscheidend, denn ohne die nötigen Ressourcen könnt ihr eure Pläne nicht umsetzen. Jede Aktion hat ihren Preis, und das Spiel fordert euch heraus, diese Preise abzuwägen und eure Prioritäten zu setzen.
Die Rolle von Anführern und Wundern
Anführer sind ein zentrales Element, das eurer Zivilisation eine einzigartige Note verleiht. Sie bieten mächtige Boni und können den Verlauf einer Epoche maßgeblich beeinflussen. Von Julius Caesar, der eure Militärstärke verbessert, bis zu Isaac Newton, der eure wissenschaftlichen Fortschritte beschleunigt, gibt es eine Vielzahl von Persönlichkeiten, die eure Strategie ergänzen können. Die Wahl des richtigen Anführers zur richtigen Zeit kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten.
Wunder wie die Pyramiden, die Chinesische Mauer oder der Eiffelturm sind nicht nur imposante Bauwerke, sondern auch mächtige Bonusgeber. Sie kosten oft viele Ressourcen und Zeit, bieten aber langfristig enorme Vorteile. Die Entscheidung, welches Wunder man bauen möchte, ist eine strategische Weichenstellung, die eure Zivilisation auf einen bestimmten Pfad lenkt.
Militär und Aggression
Obwohl Through the Ages oft als „Eurogame“ bezeichnet wird, spielt das Militär eine entscheidende Rolle. Ihr könnt Kriege führen, Aggressionen starten und eure Gegner unter Druck setzen. Ein starkes Militär ist nicht nur zur Verteidigung wichtig, sondern auch, um Punkte durch erfolgreiche Angriffe zu erzielen oder Ressourcen von Gegnern zu erpressen. Das Balancing zwischen militärischer Stärke und friedlicher Entwicklung ist eine der größten Herausforderungen des Spiels. Ein gut platziertes militärisches Manöver kann das Blatt wenden, während eine schwache Armee euch zum leichten Ziel macht.
Für wen ist Through the Ages geeignet?
Dieses Brettspiel ist ideal für Spieler, die:
- Tiefgang und Komplexität schätzen.
- Lange Spielzeiten (2-4 Stunden) in Kauf nehmen.
- Gerne planen und strategisch denken.
- Sich nicht scheuen, Regeln zu lernen, die auf den ersten Blick komplex wirken können.
- Eine packende Entwicklung ihrer Zivilisation über mehrere Zeitalter erleben möchten.
Wer schnelle, leichte Spiele bevorzugt, wird hier möglicherweise überfordert sein. Aber wer sich auf die Herausforderung einlässt, wird mit einem der reichhaltigsten und lohnenswertesten Spielerlebnisse belohnt, die die Brettspielwelt zu bieten hat. Es ist ein Spiel, das man immer wieder spielen kann, ohne dass es an Reiz verliert, da jede Partie durch die gezogenen Karten und die Entscheidungen der Spieler einzigartig ist.
Ihr möchtet selbst in die Geschichte eintauchen und eure eigene Zivilisation errichten? Through the Ages: A New Story of Civilization findet ihr hier bei Amazon