Root, das strategische Brettspiel von Cole Wehrle und illustriert von Kyle Ferrin, entführt dich in einen magischen Wald, in dem verschiedene Fraktionen um die Vorherrschaft kämpfen. Es ist kein gewöhnliches Kriegsspiel, denn hier sind die Regeln für jede Seite einzigartig. Diese Asymmetrie macht Root zu einem faszinierenden Erlebnis, das bei jedem Spielzug neue strategische Herausforderungen bietet.

Das Grundspiel von Root stellt vier einzigartige Fraktionen vor, die jeweils ihre eigene Spielweise, Siegbedingungen und Mechaniken haben:
- Marquise de Cat: Als industrielle Besatzer versuchen sie, den Wald zu kolonisieren, Gebäude zu errichten und ihre Produktionsketten aufrechtzuerhalten. Ihre Stärke liegt in der schieren Anzahl ihrer Truppen und ihrer Fähigkeit, Ressourcen zu generieren.
- Eyrie Dynastien: Einst die Herrscher des Waldes, versuchen die Eyrie, ihre verlorene Macht zurückzugewinnen, indem sie ihre einstigen Gebiete zurückerobern und ihre kriegerische Präsenz ausweiten. Sie sind an ein striktes Dekret gebunden, das ihre Aktionen vorschreibt, was sowohl Fluch als auch Segen sein kann.
- Waldland-Allianz: Die heimlichen Rebellen des Waldes operieren aus dem Untergrund und versuchen, Sympathie bei der Bevölkerung zu gewinnen und Aufstände zu entfachen, um die Besatzer zu vertreiben. Ihre Stärke liegt in der List und der Fähigkeit, die Karte zu manipulieren und überraschende Angriffe zu starten.
- Vagabund: Ein einzelner Abenteurer, der für sich selbst spielt und Missionen erfüllt, Beziehungen zu den anderen Fraktionen aufbaut oder zerstört und seine Ausrüstung verbessert. Der Vagabund kann das Zünglein an der Waage sein und den Ausgang des Krieges maßgeblich beeinflussen.
Die Schönheit von Root liegt in der Interaktion dieser unterschiedlichen Kräfte. Jede Fraktion spielt nach ihren eigenen Regeln, aber alle teilen sich dieselbe Karte und dieselbe allgemeine Zielsetzung: die Kontrolle über den Wald zu erlangen. Dies führt zu dynamischen Partien, in denen Allianzen geschmiedet und gebrochen, Hinterhalte gelegt und überraschende Wendungen an der Tagesordnung sind.
Für wen ist Root geeignet? Wenn du strategische Herausforderungen liebst und bereit bist, dich auf asymmetrisches Gameplay einzulassen, dann ist Root ein absolutes Muss. Es ist ideal für 2-4 Spieler (mit Erweiterungen auch mehr) und bietet eine enorme Wiederspielbarkeit, da sich jede Partie anders anfühlt, je nachdem, welche Fraktionen am Tisch sitzen. Die Spielzeit beträgt typischerweise 60-90 Minuten, kann aber je nach Spieleranzahl und Erfahrung variieren.
Das Spielmaterial ist liebevoll gestaltet. Die Illustrationen von Kyle Ferrin sind einzigartig und verleihen dem Wald eine ganz besondere Atmosphäre, die irgendwo zwischen einem Kinderbuch und einer epischen Fabel liegt. Die hochwertigen Holzfiguren und die detaillierten Karten tragen zusätzlich zum immersiven Spielerlebnis bei.
Root ist eine Geschichte, die sich vor deinen Augen entfaltet. Es ist ein Konflikt, in dem jede deiner Entscheidungen weitreichende Konsequenzen hat und in dem du nie ganz sicher sein kannst, was die anderen Fraktionen als Nächstes tun werden. Es erfordert taktisches Geschick, strategische Weitsicht und die Fähigkeit, sich an die wechselnden Gegebenheiten anzupassen.
Wenn du bereit bist, dich in die Kämpfe des Waldes zu stürzen und deine eigene Legende zu schmieden, dann solltest du Root unbedingt ausprobieren. Es ist ein Spiel, das dich immer wieder aufs Neue begeistern wird und das zurecht einen festen Platz in vielen Brettspielsammlungen gefunden hat.
Finde dein perfektes Brettspiel und entdecke Root und viele weitere Titel in unserer Top 100 Brettspiele Liste.
*Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass es dich mehr kostet