Hosts of Mordor Upgrade Guide

Hosts of Mordor Box

Dein „Hosts of Mordor“ Precon-Deck ist ein solider Startpunkt, aber Magic: The Gathering lebt vom Anpassen und Verbessern! Mit nur wenigen, gezielten Änderungen kannst du die Leistung deines Decks deutlich steigern, ohne ein Vermögen auszugeben. Für unser Budget von etwa 10 Euro konzentrieren wir uns auf Karten, die die Kernstrategien des Decks – das Erzeugen von Ork-Armeen, die Nutzung des Friedhofs und die „Der Ring verführt dich“-Mechanik – effizienter machen.

Die Philosophie des Budget-Upgrades:

Anstatt teure „Staples“ zu kaufen, suchen wir nach preiswerten Karten, die:

  • Synergien verstärken: Sie machen das, was dein Deck bereits gut kann, noch besser.
  • Lücken füllen: Sie verbessern Bereiche, in denen das Precon vielleicht schwach ist (z.B. Mana-Beschleunigung, gezieltes Removal).
  • Flexibilität bieten: Sie funktionieren gut mit beiden Kommandanten (Sauron und Saruman).

Die Kommandanten-Upgrade-Frage: Sauron, the Dark Lord

Bevor wir uns den preiswerten Karten für das Deck widmen, gibt es eine wichtige Überlegung für viele Spieler, die ihr „Hosts of Mordor“ Deck aufwerten möchten: den Austausch des Kommandanten. Der Precon-Kommandant Sauron, Lord of the Rings ist stark, aber es gibt eine noch mächtigere Version, die perfekt ins Thema passt: Sauron, the Dark Lord.

Sauron, the dark lord Card

Warum ist Sauron, the Dark Lord so stark?

  • Konstante Ork-Armeen: Immer wenn ein Gegner einen Zauberspruch wirkt, versammelst du Orks 1. Das bedeutet, deine Armee wächst passiv, während deine Gegner spielen!
  • Wiederholte Ringverführung: Wenn eine deiner Armeen Kampfschaden an einem Spieler verursacht, verführt dich der Ring. Das ist eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, die Ring-Stufen zu erhöhen und die mächtigen Effekte des Rings auszunutzen.
  • Mächtiger Kartenvorteil: Wenn der Ring dich verführt, kannst du deine Hand abwerfen und vier neue Karten ziehen. Das ist ein gigantischer Vorteil, um schnell an die Karten zu kommen, die du brauchst, und den Friedhof zu füllen.
  • Schutz (Ward): Seine Fähigkeit, durch das Opfern einer legendären Kreatur oder eines legendären Artefakts Schutz zu erhalten, macht ihn schwerer zu entfernen.

Während „Sauron, the Dark Lord“ thematisch und strategisch hervorragend passt, liegt sein Preis (typischerweise zwischen 10-15 Euro oder mehr) meist über unserem gesamten Budget von 10 Euro für das Upgrade. Wenn du dich entscheidest, ihn zu verwenden, wird er einen Großteil deines Budgets allein beanspruchen. In diesem Fall müsstest du bei den anderen Upgrades noch sparsamer sein oder das Budget anpassen.

Wenn du bei deinem Budget von 10 Euro bleiben möchtest, empfehlen wir, bei Sauron, Lord of the Rings oder Saruman, the White Hand zu bleiben und das Budget für die folgenden Karten zu nutzen, die dein Deck insgesamt stärken.

Die Kern-Upgrades für unter 10 Euro (Karten, die du hinzufügen solltest):

Diese Karten sind in der Regel sehr günstig (oft unter 1-2 Euro pro Stück) und bieten einen enormen Mehrwert für jedes „Hosts of Mordor“ Deck, egal welchen Kommandanten du wählst.

Bilbo and call of the ring card
  1. Call of the Ring (ca. 1,50 – 3,00 €)
  2. Bilbo, Retired Burglar (ca. 0,50 – 1,50 €)
    • Warum? Ein fantastischer kleiner Kerl, der sofort Wert liefert. Wenn Bilbo das Schlachtfeld betritt oder verlässt, verführt dich der Ring. Das ist eine weitere zuverlässige Quelle für Ringverführungen. Und wenn Bilbo einem Spieler Kampfschaden zufügt, erzeugst du einen Schatz-Spielstein.
    • Synergie: Perfekt, um die Ring-Stufen zu erhöhen. Sobald Bilbo dein Ringträger ist, ist er fast unblockbar (ab Stufe 1) und liefert dir ständig Schatz-Spielsteine, die dir helfen, Mana für größere Zauber und deinen Kommandanten zu produzieren.
  3. Faithless Looting (ca. 0,20 – 0,50 €)
    • Warum? Dieser Zauber erlaubt dir, zwei Karten zu ziehen und dann zwei Karten abzuwerfen. Das klingt nach Nachteil, ist aber ein riesiger Vorteil! Du kannst unerwünschte Länder oder teure Kreaturen, die du später reanimieren möchtest (z.B. mit Saurons Fähigkeit), gezielt in den Friedhof legen. Außerdem hilft es dir, schnell die Karten zu finden, die du gerade brauchst.
    • Synergie: Füllt deinen Friedhof für Reanimationseffekte und hilft, die Hand zu sortieren.
  4. Reanimate(ca. 1,00 – 2,00 €)
    • Warum? Eine der effizientesten Reanimationszauber in Magic. Für nur ein schwarzes Mana kannst du eine Kreatur aus beliebigem Friedhof (also auch dem deiner Gegner!) auf dein Spielfeld zurückbringen. Der Lebenspunkteverlust ist meist vernachlässigbar im Commander.
    • Synergie: Passt perfekt zu Saurons Fähigkeit, Kreaturen aus dem Friedhof zurückzuholen, und ermöglicht es dir, deine besten Kreaturen (oder die deiner Gegner) immer wieder einzusetzen.
  5. Wayfarer’s Bauble (ca. 0,20 – 0,50 €)
    • Warum? Eine hervorragende, farblose Mana-Beschleunigung für das frühe Spiel. Für 1 Mana spielen, später für 2 Mana opfern, um ein Standardland ins Spiel zu bringen. Sorgt für eine stabilere Mana-Basis.
    • Synergie: Hilft dir, schneller deine teuren Kommandeure oder andere wichtige Zauber zu wirken.
  6. Feed the Swarm (ca. 0,50 – 1,00 €)
    • Warum? Schwarz hat oft Probleme mit dem Zerstören von Verzauberungen. Diese Karte ist eine der wenigen Ausnahmen! Sie kann sowohl eine Kreatur als auch eine Verzauberung zerstören. Der Lebenspunkteverlust ist hier ebenfalls gering.
    • Synergie: Vielseitiges Removal, das dir hilft, störende Verzauberungen oder lästige Kreaturen deiner Gegner zu beseitigen.

Karten, die du entfernen könntest, um Platz zu schaffen:

Um Platz für die neuen Karten zu schaffen und das Deck nicht über die 100-Karten-Grenze zu bringen, musst du einige Karten aus dem Precon entfernen. Achte darauf, dass du ein gutes Verhältnis von Ländern, Kreaturen und Zaubern behältst. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für Karten, die oft als erste Schnitte in diesem Precon gelten:

  • Kreaturen mit hohen Manakosten und geringem sofortigen Einfluss: Einige der größeren Kreaturen im Precon sind vielleicht nicht effizient genug für ihre Kosten oder haben keine sofortige Wirkung, wenn sie ins Spiel kommen.
  • Zauber, die zu spezifisch oder zu langsam sind: Karten, die nur in sehr speziellen Situationen gut sind oder zu viel Mana kosten für das, was sie tun.
  • Länder, die immer getappt ins Spiel kommen und nur eine Farbe produzieren: Wenn du bessere farblose Mana-Ramp-Artefakte hast, kannst du einige dieser Länder ersetzen, um das Tempo zu erhöhen.

Die Preise für Magic-Karten können schwanken. Überprüfe immer die aktuellen Preise bei deinem bevorzugten Online-Händler (z.B. Cardmarket in Europa), bevor du Karten kaufst.

Dieses Deck bietet eine solide Grundlage, um in Commander einzusteigen. Mit diesen einfachen und kostengünstigen Upgrades wird dein „Hosts of Mordor“ Deck noch konsistenter, aggressiver und macht noch mehr Spaß zu spielen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen