Die Welt der Brettspiele ist riesig, doch kaum ein Genre packt so sehr wie der Dungeon Crawler. Dieser Guide auf rollenspiel-welt.de führt dich durch die bestem Dungeon Crawler Brettspiele. Wir haben die Crème de la Crème ausgewählt, um dir eine Übersicht zu geben, die nicht nur die großen Namen umfasst, sondern auch Titel, die dein Spielerherz höherschlagen lassen. Ob du ein kampferprobter Veteran bist oder deine ersten Schritte in die Tiefe wagst – hier findest du dein nächstes packendes Abenteuer.
Was ist ein Dungeon Crawler?
Ein Dungeon Crawler ist ein Brettspielgenre, das Spieler in Fantasy- oder Science-Fiction-Szenarien versetzt. Typischerweise bewegen sich Helden durch ein Labyrinth oder eine gefährliche Umgebung (den „Dungeon“), bekämpfen verschiedene Monster, versuchen Fallen zu umgehen, Rätsel zu lösen und alle Schätze zu plündern, die sie finden können. Der Fokus liegt oft auf Exploration, Kampf und Charakterentwicklung.
Dungeon Crawler sind taktisch, kooperativ (manchmal auch kompetitiv oder mit semi-kooperativen Elementen) und stark explorativ. Spieler arbeiten zusammen, um eine Story oder ein übergeordnetes Ziel zu erreichen, sei es das Töten eines Bosses, das Entkommen aus einem Verlies oder das Retten der Welt.
Häufige Elemente von Dungeon Crawler Spielen:
- Charakter-Fortschritt/Leveling: Helden werden im Laufe des Spiels stärker, lernen neue Fähigkeiten und verbessern ihre Ausrüstung.
- Ausrüstung/Beute: Das Sammeln von Waffen, Rüstungen und magischen Artefakten ist zentral für die Entwicklung der Charaktere.
- Würfelmechaniken: Kämpfe und Proben werden oft über Würfel entschieden.
- Zufällige Ereignisse & Fallen: Jede Runde oder in neuen Räumen können unerwartete Ereignisse oder gefährliche Fallen lauern.
- Modulare Spielpläne: Die Dungeons werden oft aus modularen Plättchen zusammengesetzt, was für Abwechslung und Wiederspielwert sorgt.
Unsere Top Dungeon Crawler im Überblick
1. Gloomhaven

- Kurzbeschreibung: Der unangefochtene Gigant unter den kooperativen Dungeon Crawlern und taktischen Kampagnenspielen. Gloomhaven entführt dich in eine epische Fantasy-Welt mit verzweigten Geschichten, tiefgehender Charakterentwicklung und herausfordernden taktischen Kämpfen, die auf einem innovativen Karten-basierten System basieren. Eine Investition an Zeit und Platz, die sich für viele Spieler mehr als lohnt und jahrelangen Spielspaß verspricht.
- Für wen geeignet: 1-4 Spieler (optimal 2-4), ab 12/14 Jahren. Experten & Vielspieler, die eine langfristige Kampagne mit über hundert Stunden Spielzeit suchen.
- Mechaniken: Kampagnen-System, taktischer Kartenkampf, Charakterentwicklung, Entdeckung, Modularer Spielplan, Kooperativ.
- Pro: Enorme Spieltiefe und Langzeitmotivation, immersive Kampagne, innovative Kampfmechanik, komplex und lohnend.
- Contra: Hoher Preis, enormer Platzbedarf und Aufbauzeit, komplexe Regeln für Einsteiger.
- Lies unseren ausführlichen Gloomhaven Review
2. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen

- Kurzbeschreibung: Gloomhaven: Die Pranken des Löwen ist der ideale Einstieg in die komplexe Welt von Gloomhaven. Diese eigenständige Standalone-Version bietet ein gestrafftes Kampagnensystem, vereinfachte Regeln und ein integriertes Tutorial, das Spieler behutsam an die taktischen Mechanismen heranführt. Kompakter, schneller spielbar und dennoch vollgepackt mit dem Flair des Originals.
- Für wen geeignet: 1-4 Spieler (optimal 2-4), ab 10/12 Jahren. Einsteiger und Kenner, die eine zugänglichere Dungeon-Crawler-Erfahrung im Gloomhaven-Universum suchen.
- Mechaniken: Kampagnen-System, taktischer Kartenkampf, Charakterentwicklung, Kooperativ, integriertes Tutorial.
- Pro: Perfekter Einstieg ins Gloomhaven-Universum, überschaubarer Umfang, schnelles Setup, spannende Story, eigenständig spielbar.
- Contra: Weniger Langzeitmotivation als das Original, begrenzte Charakterauswahl im Vergleich.
- Unser vollständiger Eindruck: Erfahre mehr in unserem detaillierten Review zu Die Pranken des Löwen!
3. Frosthaven

- Kurzbeschreibung: Der monumentale Nachfolger von Gloomhaven und ein kolossales Abenteuer, das dich in die eisigen, unwirtlichen Lande nördlich der bekannten Reiche entführt. Frosthaven baut auf dem bewährten Karten-basierten Taktikkampf und der tiefgehenden Kampagne des Vorgängers auf, fügt aber neue Mechaniken wie Ressourcenmanagement, Siedlungsbau und saisonale Ereignisse hinzu. Es ist ein noch größeres und komplexeres Erlebnis für alle, die eine ultimative Herausforderung suchen.
- Für wen geeignet: 1-4 Spieler (optimal 2-4), ab 14 Jahren. Erfahrene Experten & Langzeitspieler, die bereits Gloomhaven lieben oder die größte Herausforderung im Genre suchen.
- Mechaniken: Kampagnen-System, taktischer Kartenkampf, Charakterentwicklung, Siedlungsbau, Ressourcenmanagement, Entdeckung, Modularer Spielplan, Kooperativ.
- Pro: Noch mehr Inhalt und Komplexität als Gloomhaven, hervorragende Langzeitmotivation, neue spannende Mechaniken, immersive Welt, tiefgehende strategische Entscheidungen.
- Contra: Extrem hoher Preis, enormer Platzbedarf und Aufbauzeit, sehr hohe Einstiegshürde, nur für absolute Hardcore-Fans geeignet.
- Erfahre mehr in unserem detaillierten Review
4. Cthulhu: Death May Die

- Kurzbeschreibung: Ein kooperativer, spannungsgeladener Dungeon Crawler, der dich in den chaotischen und wahnsinnigen Cthulhu-Mythos entführt. Statt vor den Großen Alten zu fliehen, kämpfst du aktiv gegen groteske Kultisten und abscheuliche Monster. Der Clou: Du musst den Wahnsinn umarmen, um mächtige Fähigkeiten freizuschalten – doch Vorsicht, zu viel Wahnsinn führt zum Untergang. Schnelle, würfellastige Kämpfe und einzigartige Ermittler sorgen für dynamische Partien mit hohem Wiederspielwert.
- Für wen geeignet: 1-5 Spieler, ab 14 Jahren. Kenner & Experten, die ein actionreiches, thematisch dichtes Spiel mit Horrorelementen und einem einzigartigen Wahnsinns-Mechanismus suchen.
- Mechaniken: Würfelkampf, modulare Szenarien, Charakterfähigkeiten, Wahnsinns-Management, Miniaturen, Kooperativ.
- Pro: Hohe Wiederspielbarkeit durch verschiedene Szenarien und Große Alte, packende Atmosphäre, spannendes Wahnsinns-System, schnelle Action, fantastische Miniaturen.
- Contra: Starker Würfelanteil kann frustrieren, keine durchgehende Kampagne (eher lose Szenarien), Fokus auf Kampf.
5. Descent: Legenden der Finsternis

- Kurzbeschreibung: Dieser immersive, app-gesteuerte Dungeon Crawler zieht dich in eine packende Fantasy-Geschichte, in der du mit deinen Helden das Land erkundest. Die innovative Begleit-App übernimmt dabei die Rolle des Spielleiters, steuert Feinde, enthüllt Geheimnisse und sorgt für dynamische Begegnungen. Die beeindruckenden 3D-Geländeteile heben das visuelle Erlebnis auf ein neues Niveau.
- Für wen geeignet: 1-4 Spieler, ab 14 Jahren. Kenner & Experten, die eine starke narrative und visuell beeindruckende Erfahrung mit hohem Produktionswert suchen.
- Mechaniken: App-gesteuert, Kampagnen-System, Taktischer Kampf, Erkundung, Charakterentwicklung, Miniaturen, modulare Spielbrett-Tiles.
- Pro: Tiefgehende Story, herausragendes Material, dynamische und smarte Gegner durch die App, kein Spielleiter nötig, hohe Immersion.
- Contra: Hoher Preis, App-Bindung (Geschmackssache), viel Aufbauzeit durch 3D-Gelände.
6. Massive Darkness 2: Hellscape

- Kurzbeschreibung: Massive Darkness 2: Hellscape ist das Hack-and-Slay-Erlebnis im Dungeon Crawler-Genre. Hier steht der Kampf gegen Horden von Monstern und das Sammeln immer besserer Beute im Vordergrund. Mit tollen Miniaturen und einem schnellen, befriedigenden Würfel-basierten Kampfsystem stürzt du dich ohne viel Vorrede in Dungeons voller Action. Ideal für alle, die weniger Story und mehr direkte Konfrontation suchen.
- Für wen geeignet: 1-6 Spieler, ab 14 Jahren. Einsteiger & Kenner, die einen unkomplizierten, kampfbetonten Dungeon Crawler mit vielen Miniaturen suchen.
- Mechaniken: Würfelkampf, Plündern, Charakterklassen mit einzigartigen Fähigkeiten, Bosskämpfe, Miniaturen, Kooperativ.
- Pro: Rasante und befriedigende Kämpfe, viele und detaillierte Miniaturen, gutes Upgrade-System, leicht zugänglich, hohes Adrenalin-Level.
- Contra: Story eher Beiwerk, kann repetitiv wirken, wenn der Fokus nicht auf Kämpfen liegt.
7. Maus & Mystik

- Kurzbeschreibung: Ein einzigartig charmantes, narratives Abenteuer, das dich in die Rolle tapferer Mäuse versetzt, die ihr Königreich vor einer bösen Königin retten müssen. Maus & Mystik bietet ein innovatives Storybook-System, das dich Seite für Seite durch eine fesselnde und herzerwärmende Geschichte führt. Ideal für Familien oder Gruppen, die Wert auf eine immersive Erzählung und ein zugängliches Spielgefühl legen.
- Für wen geeignet: 1-4 Spieler, ab 7/8 Jahren. Familien & Einsteiger, die ein märchenhaftes, narratives Abenteuer suchen.
- Mechaniken: Storybook-System, Würfelkampf, Kooperativ, Charakterentwicklung, Miniaturen.
- Pro: Wunderschönes Thema und Illustrationen, fesselnde und kinderfreundliche Geschichte, einsteigerfreundlich, toll für Familienabende, liebevoll gestaltete Miniaturen.
- Contra: Weniger taktische Tiefe als andere Titel, Zufall kann stark ins Gewicht fallen, Fokus liegt klar auf der Story.
8. Zombicide: White Death

- Kurzbeschreibung: In den eisigen Ruinen einer belagerten Stadt kämpfst du mit deinen Überlebenden gegen untote Horden und monströse Necro-Abominationen. Das Spiel kombiniert die bewährte, zugängliche Zombicide-Mechanik mit neuen Elementen wie eisigen Fallen, einzigartigen Umgebungsgefahren und den „Tower“-Regeln für vertikale Erkundung. Ein kooperatives Hack-and-Slay-Erlebnis voller Spannung und epischen Momenten.
- Für wen geeignet: 1-6 Spieler, ab 14 Jahren. Einsteiger & Kenner, die ein actionreiches, miniatures-lastiges Zombie-Schnetzeln mit Fantasy-Setting suchen.
- Mechaniken: Würfelkampf, modulare Szenarien, Charakter-Leveling, Gegenstandsverwaltung, Horden-Management, Miniaturen, Kooperativ.
- Pro: Schnelles und packendes Gameplay, viele Missionen für hohen Wiederspielwert, fantastische Miniaturen, einfacher Einstieg, hohes Adrenalin-Level.
- Contra: Hoher Glücksfaktor durch Würfel, kann repetitiv wirken, wenn man keine Zombiejagd mag, Story eher zweitrangig.
*Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass es dich mehr kostet